|
 |
 |
|
Fantasy und Science-Fiction Geschichten |
|
|
|
 |
 |
|
Wenn’s schiefgeht, was glauben Sie, wer dann in der Fantasy-Welt aufräumt? Hier lesen Sie, was Sie sonst nie erfahren, - von eingestaubten Schrumpfköpfen- von großen Kriegern mit Hexenschuss - von Magierinnen mit Reinlichkeitswahn - von Staubteufeln im Ohr - von Katzengemeinheiten - von der fliegenden Putzkavallerie - von detektivischer Putzarbeit im Schatten der Pyramiden - von Hexenbesen im Großeinsatz - von der Putzkolonne Walhalls
Taschenbuch: 150 Seiten / 6,90 Euro Verlag: Machandel-Verlag (20. Oktober 2016) ISBN-13: 978-395959026 |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Hannah Steenbock, Sabrina Hubmann & Martin Skerhut (Hrsg.) WINDJÄGER und andere fantastische Pferdegeschichten Fantasy 17 p.machinery, Murnau, Juni 2015, 192 Seiten, Paperback ISBN 978 3 95765 033 7 – EUR 8,90 (DE) als eBook: in Vorbereitung
Janina kann ihr Glück kaum fassen: 14 Tage Ferien auf dem Reiterhof mit vielen anderen Jugendlichen. Aber schon, als sie von einem echten Indianer vom Bahnhof abgeholt werden, ahnt Janina, dass das keine gewöhnlichen Reiterferien werden. Und als dann auch noch Somnabul, das Geisterpferd, nachts im Zelt erscheint, werden ihre kühnsten Träume wahr und übertroffen.
13 Geschichten um magische und ungewöhnliche Pferdewesen, eingebettet in eine Rahmenhandlung um Freundschaft und Abenteuer. Das Titelbild stammt von Chris Schlicht. |
|
|
Räuberbeute Eine Wüstengeschichte aus 1001 Nacht, in der das alte Gesetz der Gastfreundschaft auf eine harte Probe gestellt wird und ein wunderschönes Pferd seine Freiheit erhält. |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
In den Gassen von Daranel / Myranor Kurzgeschichten, 384 Seiten, Hardcover, Uhrwerk Verlag, ISBN: 978-3-942012-61-4 / 24,95 Euro
Netz der Intrige Lassen Sie sich nach Myranor entführen, einer Welt voller Exotik und Wunder, voller Mystik und Abenteuer. In der am Meer der Schwimmenden Inseln gelegenen Hafenstadt Daranel herrscht das Recht des Stärkeren und manche Intrige wird in den finsteren Gassen gesponnen. Hier vermag man rasch zu Reichtum zu kommen, aber auch in den Abgrund zu stürzen – manchmal sogar beides am selben Tag. Diese Erfahrung machen auch einige unterschiedliche Bewohner der Stadt, die sich in den Schatten Daranels bewegen und dort ihr Glück suchen.
Mit Kurzgeschichten von: Bernhard Hennen, Christoph Daether, Linda Budinger, Oliver Graute, Carsten Steenbergen, Jörg Raddatz, T. S. Orgel, Tom Finn, Florian Don-Schauen, Heike Kamaris, Lena Falkenhagen und Friederike Hölscher |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Verlag: Burger, Ulrich; Auflage: 1 (3. Mai 2013) 246 Seiten / 9 Euro ISBN-13: 978-3943378078
Phantasie statt Völkerschlachten – das war das Motto, unter dem die Phantastik Girls zur Feder griffen. Mit Humor, Gewitztheit und ungewöhnlichen Einfällen erzählen sieben Autorinnen ihre Geschichten jenseits des Mainstreams der Fantasy. Kriegerinnen und gut bewaffnete Zwerge gehören dabei genauso zum Personal wie sprechende Straßenlaternen, Betonfresser oder skurrile alte Damen, die im Bus Anspruch auf einen Behindertensitzplatz erheben. Dass es dennoch nicht ohne Blutvergießen abgeht, ist garantiert: Immerhin stecken in jeder der Storys sechs Liter Herzblut. Mindestens.
Mit Geschichten von Linda Budinger, Charlotte Engmann, Petra Hartmann, Stefanie Pappon, Christel Scheja, Andrea Tillmanns und Petra Vennekohl. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Halblinge sind ein gemütliches Volk. Sie rauchen gern Pfeife, nehmen täglich etliche Mahlzeiten zu sich und sind besonders resistent gegen das Böse. Und sie sind immer für Überraschungen gut. Letzteres gilt auch für die bekanntesten und erfolgreichsten Fantasy-Autoren, die unser Land zu bieten hat. In diesem Band bündeln sie ihre Kräfte. Nicht, um einen dunklen Herrscher zu zerstören, sondern um dem Fantasy-Fan die charmantesten und größten Geschichten zu präsentieren, die ein so kleines Volk wie die Halblinge zu bieten hat. Freuen Sie sich auf heitere, düstere, charmante und auch schaurige Abenteuer nach dem dritten Frühstück verfasst von: Linda Budinger, Prisca Burrows, Thomas Finn, Bernd Frenz, Christoph Hardebusch, Rebecca Hohlbein, Wolfgang Hohlbein, Claudia Kern, Alexander Lohmann, Michael Peinkofer, Bernd Perplies, Aileen P. Roberts, Stephan Russbült, Gesa Schwartz und Jo Zybell.Großformatige Klappenbroschur mit Illustrationen von Jürgen Speh zu jedem Text.
Ruggero Leò (Hg.), Bastei Lübbe, 502 Seiten | 15,– ISBN 978-3-404-20705-3
Die Anthologie gibt es einmal komplett für 11,99 E und ebenso in Teilen auch als E-Book. Meine Geschichte steht zusammen mit der von Christoph Hardebusch und Gesa Schwarz in Teil 3 und kann für 1,99 bei Amazon erworben werden. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Drachen! Drachen! Fatal wäre es, Drachen zu unterschätzen! Wer glaubt, genug über sie zu wissen, hat schon verloren. Diese 23 meisterlichen Geschichten aus verschiedenen literarischen Genres belegen, dass das Thema aktuell, überraschend und packend ist - und gelegentlich sehr fies!
Rainer Schorm, Achim Mehnert, Andrea Tillmanns, Malte S. Sembten, Frank G. Gerigk, Christel Scheja. Fiona Caspari, Hendrik Loy, Christiane Gref, Linda Budinger, Miriam Pharo, Carsten Steenbergen, Rebecca Hohlbein, Frank W. Haubold, Melanie Brosowski, Astrid Ann Jabusch, Thomas R.P. Mielke, Karsten Kruschel, Marc A. Herren, Petra Hartmann, Monika Niehaus und Uwe Post.
Frank G. Gerigk & Petra Hartmann (Hrsg.): Drachen! Drachen! Fiese Essenzen aus 23 Genres. Blitz-Verlag, 2012. 374 Seiten. Euro / 14,95 ISBN 978-3-89840-339-9 |
|
|
Interessiert an Drachen?. Dann ist vielleicht auch diese Anthologie einen Blick wert ... |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Die Einhörner
326 Seiten Taschenbuch/ Verlag Torsten Low ISBN 978-3-940036-12-4 / März 2012 gebundener Ladenpreis 13,90 Euro
Seine Tränen sollen Versteinerungen lösen können. Sein gewundenes, spitz zulaufendes Horn kann zugleich Waffe sein, Heilung bringen und sogar, so der Mythos, die Rückkehr aus dem Reich des Todes verheißen. Nur selten zeigt es sich und in den Wäldern, in denen es lebt, soll ewig Frühling sein. Das Einhorn. 17 Autoren haben sich auf die Suche nach jenem geheimnisvollen Geschöpf gemacht.
Mit Geschichten von: Peter S. Beagle (Übersetzung: Oliver Plaschka), Ralf Isau, Christoph Marzi, Linda Budinger, Chris Lind, Nathalie Gnann, Diana Kinne, Susanne Wolff, Nicole Gifi, Tina Somogyi, Kerstin Behrendt, Barbara Hagen, Melanie Vogltanz, Hendrik Lambertus, Alina Fels, Magdalena Berge und Fabienne Siegmund. Illustriert von Elke Brandt. Von jedem verkauften Exemplar geht eine Spende von 0,50 Euro an die Waldritter e.V. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Der perfekte Friede Hrsg. Alisha Bionda p.machinery
Anthologie - Band 1, Dark Fiction / Social Fiction / Fantasy Fiction, Taschenbuch, 200 Seiten, 13.90 E. ISBN: 9783942533058 / Mai. 2011
Cover- und Innengrafiken: Mario Moritz Diese Anthologie mit einem Vorwort von Herman Urbanek beinhaltet eine Auswahl der nicht mehr auf dem Mark befindlichen Anthologie DER HIMMELSPFEIFER und neue Texte - jeder mit einer Grafik von Mario Moritz versehen, der ebenfalls als Autor vertreten ist. |
|
 |
 |
|
Planet der Riesenfrösche: Raumfahrer Mike landet auf einem Planeten voller riesiger Froschwesen. So hat er sich die “Aliens” immer vorgestellt - oder doch nicht? |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Wald der Verlorenen
Die Gruppe um die Magierin Chandra ist gezwungen, die Hilfe der undurchsichtigen Diebin Aryna in Anspruch zu nehmen. Mit Hilfe ihrer flinken Finger kann der Kristall von Al'Zul zurückgewonnen werden. Doch nun werden Phexenskind und Söldner gemeinsam von gewissenlosen Verfolgern gehetzt und müssen die vertrauten Städte und Straßen der Wildermark verlassen. Die Flucht führt sie in einen finsteren Wald, wo sie auf der Suche nach dem Bauernjungen Jashan einem unerbittlichen Feind begegnen. Wird Aryna ihnen mit Schläue und Geschick noch einmal helfen können, oder folgt die Diebin ganz eigenen Motiven?
“Wald der Verlorenen” von Linda Budinger ist der dritte Teil der fünfteiligen Serie „Der Kristall von Al´Zul.“ 61 Seiten / 5 Euro, ISBN: 3890642330 |
|
|
Das Besondere der Serie ist der jeweilige Blickwinkel. Jede der zusammenhängenden Episoden wird aus der Ich-Perspektive einer anderen Hauptfigur erzählt. Das macht Interpretationen des Vergangenen und persönliche Färbung bei der Erzählung der Geschehnisse zu einem maßgeblichen Stilmittel. Nach und nach werden alle Geheimnisse offengelegt und alle Motivationen enthüllt. |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Wellensang Illustrierte Fantasy-Welten (Hrsg. Alisha Bionda & Michael Borlik) Schreiblust-Verlag Andreas Schröter ISBN 3-9808278-2-8, TB ca. 240 Seiten, 9,90 Euro Illustrationen und Cover: Pat Hachfeld Fantasy-Literatur kann viel mehr sein als endlose Schwertkämpfe und ewige Racheschwüre. Das beweisen die Geschichten so bekannter Autoren wie Barbara Büchner, Alisha Bionda, Barbara Jung, Frank W. Haubold, Christel Scheja, Linda Budinger und Eddie M. Angerhuber. Segeln Sie mit der Wellensang in eine Welt voller Phantasie und Überraschungen. |
|
|