|
|
Harab
Dieser unstete Geselle gehört zur Familie der Elfen, was man seiner fröhlichen Art und seinem Äußeren entnehmen kann. Genaueres aber weiß man nicht. Er liebt ausgefallene, elegante Kleidung und wird unter anderem deswegen oft genug für einen Gaukler oder Schelm gehalten, was er jedoch nicht ist.
Tatsächlich ist er ein Bewunderer von Jelais musikalischen Künsten, (oder gibt sich zumindest als solcher) und seitdem sie auf Bockshag lebt, ist er dort häufiger anzutreffen. Sonst streift er durchs Land, ist mal hier mal dort und geht seinen Geschäfte nach, was immer diese auch sein mögen. Jedenfalls scheint er in Efferlills Diensten zu stehen, vielleicht ist er gar ein Spion? |
 |
 |
 |
|
Braumeisterin Belagund
Führt die Brauerei außerhalb Bockshags, seit der vorherige Braumeister abgelöst worden war (siehe auch Brauerei). Sie ist mürrisch und kurz angebunden, es scheint als mißgönne sie Besuchern, denen traditionsgemäß ein Humpen Bocksbier ausgeschenkt wird, keinen Tropfen des Gebräus. |
|
|
|
 |
 |
|
Chem, "die Riesin"
legendäre rothaarige Figur in Bockshagener Sagen und Legenden, der man vielleicht mit großem Glück begegnen kann.
Sie war eine Musikantin und Kriegerin, die stets mit zwei Schwertern und einer Laute bewaffnet durch Albernia zog. Ihren Beinamen verdankte sie ihrer großen Körperkraft und den breiten Schultern. Sie schämte sich angeblich ihrer großen Hände und versteckte sie, wenn möglich. Jedoch wenn sie ihre Laute schlug, waren die Finger sensibel und geschickt; dennoch konnte sie mit bloßen Fäusten einen Ochsen bei den Hörnern bezwingen. Es heißt, sie zieht weiterhin als Geist durch ihr geliebtes Heimatland, eine Gunst der Holden, denen sie einmal bei einem Fest aufspielte. |
|
|
|